
Ein Remington Langhaarschneider ist der ideale Begleiter, wenn der Lieblingsfrisör gerade zu hat.
Ihr könnt mit einem Remington Langhaarschneider eure Haare selber schneiden und genießet so weiter ein gepflegtes Auftreten. Das schöne ist, dass die meisten „normalen“ Haarschneider auch als Langhaarschneidern einzusetzen sind, somit gibt es eine große Auswahl an Remington Langhaarschneider für jeder Anwendungsfall und Geldbeutel
Inhaltsverzeichnis
Empfehlenswerte Remington Langhaarschneider
Hier findet ihr Remington Langhaarschneider, die ich aus meiner jahrelangen Erfahrung empfehle, dabei gehe ich auf die Kriterien ein, wie: Erfahrung, Technik, Ausstattung und Preis
- Bart Trimmer für Herren mit keramikbeschichteten Klingen für eine professionelle Schneidleistung
- Lube for Life: Kein Nachölen der Klingen notwendig
- Bartpflege auf den Punkt: Längeneinstellrad für 11 Längeneinstellungen (1,5–18 mm mit Kammaufsatz / 0,4 + 1 mm ohne Kammaufsatz), Easy View-Anzeige zeigt die eingestellte Haarschnittstufe an
- Netz-/Akkubetrieb mit bis zu 40 Minuten Betriebszeit; zwei LEDs für Lade-/Nachladekontrollanzeige
- Langhaarschneider für ein exaktes Trimmen der Bartlinie, inklusive Reinigungsbürste
- Qualitativ hochwertige, selbstschärfende Edelstahlklingen
- ProPower-Motor mit 300 mm/s Schnittgeschwindigkeit
- 2 verstellbare Aufsteckkämme (3-42 mm)
- Netz-/Akkubetrieb, bis zu 40 Minuten Betriebszeit, 16 Stunden Ladezeit, LED-Ladekontrollanzeige
- 3 Jahre Garantie + 1 Jahr Extra-Garantie bei Onlineregistrierung
- Qualitativ hochwertige, selbstschärfende Edelstahlklingen, 0,5 mm Präzisionsklinge
- Klingeneinstellhebel für ein exaktes Einstellen der Schneidklinge
- 9 farbige Aufsteckkämme für eine einfache Längeneinstellung (1,5-25 mm), Netzbetrieb
- 2 Aufsteckkämme zum einfachen Schneiden der Seiten, Gummierter Griff
- Schere, Kamm, Reinigungsbürste und Nackenhaarbürste inklusive
- Qualitativ hochwertige Edelstahlklingen, AcuAngle-Klingen: 5-stufige präzisionsgeprägte Klingen
- ProPower-Motor mit einer 2-mal schnelleren Schneidleistung (im Vergleich zu einem Remington Standard Haarschneider)
- Fortschrittliche Klingengeometrie für eine maximierte Schneideeffizienz, 17 Längeneinstellungen (0,5-44 mm) - 0,5 mm ohne Aufsteckkamm
- 2 verstellbare SlideSelect-Aufsteckkämme mit automatischer Lock- Funktion (1-21 mm und 24-44 mm)
- Netz-/Akkubetrieb, bis zu 40 Minuten Betriebszeit, 14-16 Stunden Ladezeit, LED-Ladekontrollanzeige
- Qualitativ hochwertige, selbstschärfende Stahlklingen
- 0,5 mm Präzisionsklinge
- Klingeneinstellhebel
- 5 Aufsteckkämme (3, 6, 9, 12, 18 mm)
- Netzbetrieb
Letzte Aktualisierung am 19.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bestseller: Remington Langhaarschneider
Hier findet ihr die aktuellen Bestseller unter den Remington Langhaarschneider. Diese Auswahl an Remington Langhaarschneiderwird täglich aktualisiert
Letzte Aktualisierung am 19.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Aktuelle Angebote für Remington Langhaarschneider
Hier zeigen wir euch die besten Angebote und Schnäppchen bei den Remington Langhaarschneider
Letzte Aktualisierung am 19.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Weitere Langhaarschneider:
- Panasonic Langhaarschneider
- Philips Langhaarschneider
- Profi Langhaarschneider
- Remington Langhaarschneider
- Braun Langhaarschneider
Haarschneider Tipps und Ratgeber
- Worauf beim Kauf der Haarschneidemaschine geachtet werden sollte
- Bartschneider und Haarschneidemaschine – die Unterschiede
- Haarschneider ohne Aufsatz verwenden
- Wahl Balding Star – kürzeste Haarschneider der Welt?
- Aesculap Schermaschine
- Panasonic ER-GP80 Test
- Welcher Haarschneider ist gut?
- Welches Öl für Haarschneider?
- Philips HC5440 Haarschneider
- Philips QC5115 Haarschneider
- Panasonic ER-GP80 Test Video
- Panasonic ER 1611 vs GP80 – Profi Haarschneider im Vergleich
- Die Philips Series 9000 HC9450/20 Haarschneidemaschine im Test
- Remington HC5600 Pro Power Haarschneider im Test
- Braun Series 7 Haarschneidemaschine im Test – Haarschneider Test
- Braun Series 5 HC5050 Haarschneidemaschine Test
- Panasonic ER 1611 im Test Profi Haarschneidemaschine Test
- Philips HC7450/80 Testbericht
Hinterlasse jetzt einen Kommentar